Romani Chaji ist vielleicht zwölf Jahre alt, trägt lange dunkle Zöpfe und eine hellblaue Bluse. In einem Kurzfilm erzählt das „Roma-Mädchen“, so ihr Name auf Deutsch, von der Verfolgung und Diskriminierung der Sinti und Roma in Europa. Die Stimme der animierten Zeichenfigur berichtet von der Ankunft der ersten Roma in Europa, Menschen mit „dunklerer Hautfarbe“, die wahrscheinlich Anfang des 15. Jahrhunderts als Sklaven aus Indien verschleppt wurden. Ein Aufenthaltsrecht in Städten wurde ihnen gar nicht erst zugesprochen. Ab 1498 galten sie als vogelfrei, ihre Verfolgung und Ermordung stand nicht unter Strafe.
Amnesty Journal, 2018