feministisch rassismuskritisch empowernd.

RomaniPhen e.V. Verein von Romnja* und Sintizze*

RomaniPhen e.V. ist ein Verein von Romnja* und Sintizze*. Wir arbeiten feministisch, rassismuskritisch und empowernd! Als Selbstorganisation sind wir vornehmlich im Bildungsbereich, in der Wissens- und Kulturproduktion tätig. Wir arbeiten im Bereich der außerschulischen, historischen und politischen Bildung, an rassismuskritischen Fortbildungen von Fachkräften und Multiplikator*innen und an der Erarbeitung und Vermittlung von Bildungsmaterialien. Wir stellen die feministische Mädchenarbeit, romani bezogene Veranstaltungen und Vernetzung von Aktivist*innen sowie die Wertschätzung und Verbreitung von romani Wissensbeständen ins Zentrum unserer Arbeit.

Aktuelles

Romnja* Power Kalender 2025

Romnja* Power Kalender 2025 Der RomaniPhen Kalender ist Teil des Projektes Romnja* Power (Main-) Streaming, dessen Ziel es ist diverse

Stoppt die Zerstörung des Mahnmals für die im NS ermordeten Sinti und Roma Europas! Die Vertretungen der Roma und Sinti

Humboldt-Universität muss Eva Justin den Doktortitel sofort entziehen Eva Justin hatte ihren Doktortitel gemacht mit der Rassifizierung und der Forderung

Roma Resistance Day: Erinnern an die Musik der Rom:nja. Interview mit Tayo Awosusi für das Musikmagazin Tonart von Deutschlandfunk Kultur

Romnja* Power Month: Kraft der kleinen Mehrheiten von Felicitas Hock Neuer Artikel/Chronik von Felicitas Hock über die Abschlussveranstaltung von Romnja*

Phabol Lampa Gesang – Mina Gligorić Akkordeon – Dejan Jovanović       Orchester – „Belgrade Classic Symphony Orchestra“ Dirigent  –  Konstantin

Kalender

No events!