JOKESI Club

JOKESI Club JOKESI Club das erste deutschsprachige Kinderbuch mit romani und sinti Charakteren als Heldinnen der Geschichte!Jovanka, Kemi und Sina sind die besten Freundinnen und zufälligerweise auch die Gründerinnen vom…

WeiterlesenJOKESI Club

Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland

Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland Rom:nja und Sinti:zze berichten von Ausschlüssen, Barrieren und Gewalt in allen Lebenssituationen. Das community-basierte Forschungsprojekt zeigt die Wirkungsweisen dieses spezifischen…

WeiterlesenUnter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland

(Un-)Sichtbare Erfolge
Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland

(Un-)Sichtbare Erfolge Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland (Un-)Sichtbare Erfolge Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland (Un-)Sichtbare Erfolge Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland Mit diesem Buch…

Weiterlesen(Un-)Sichtbare Erfolge
Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland

Dossier Perspektiven und Analysen von Sinti und Rroma in Deutschland

Dossier Perspektiven und Analysen von Sinti und Rroma in Deutschland Isidora Randjelovic und Jane Schuch Das Dossier ermöglicht einen Blick auf die Perspektiven und Erfahrungen von Rom:nja in Deutschland, eine…

WeiterlesenDossier Perspektiven und Analysen von Sinti und Rroma in Deutschland

Re/visionen: Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus,Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland

Re/visionen: Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus,Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland Im vorliegenden Band werden erstmals kritische Stimmen ausnahmslos von People of Color zusammengebracht – Schwarze Deutsche, Roma…

WeiterlesenRe/visionen: Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus,Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland