Symposium „Leben mit dem Holocaust 1945 bis heute” – Überleben & das Leben nach dem Überleben: Erfahrung, Trauma und Anerkennung.
Mit Tayo Awosusi-Onutor u.a.

Symposium „Leben mit dem Holocaust 1945 bis heute” – Überleben & das Leben nach dem Überleben: Erfahrung, Trauma und Anerkennung. Mit Tayo Awosusi-Onutor u.a. Im achten Jahrzehnt nach dem Ende…

WeiterlesenSymposium „Leben mit dem Holocaust 1945 bis heute” – Überleben & das Leben nach dem Überleben: Erfahrung, Trauma und Anerkennung.
Mit Tayo Awosusi-Onutor u.a.

FEMINISMEN OF COLOR ANGESICHTS RECHTEN TERRORS – Konferenz, 21.11.2021 Teil 1

FEMINISMEN OF COLOR ANGESICHTS RECHTEN TERRORS - Konferenz, 21.11.2021Teil 1 Deutschland gehört in Europa zu den Ländern mit den häufigsten Vorfällen rechter Gewalt. Die Taten von Hanau, Halle, und das…

WeiterlesenFEMINISMEN OF COLOR ANGESICHTS RECHTEN TERRORS – Konferenz, 21.11.2021 Teil 1

FEMINISMEN OF COLOR ANGESICHTS RECHTEN TERRORS – Konferenz, 21.11.2021
Teil 2

FEMINISMEN OF COLOR ANGESICHTS RECHTEN TERRORS - Konferenz, 21.11.2021Teil 2 Deutschland gehört in Europa zu den Ländern mit den häufigsten Vorfällen rechter Gewalt. Die Taten von Hanau, Halle, und das…

WeiterlesenFEMINISMEN OF COLOR ANGESICHTS RECHTEN TERRORS – Konferenz, 21.11.2021
Teil 2

Panel mit den Akteur*innen aus „Stadt der Befreiung“ Romnja Power Theater Kollektiv

Panel mit den Akteur*innen aus „Stadt der Befreiung“ Romnja Power Theater Kollektiv Gespräch mit den Akteur*innen aus „Romano Foro - Stadt der Befreiung“ Die Akteur*innen des Stückes sprechen darüber, wie…

WeiterlesenPanel mit den Akteur*innen aus „Stadt der Befreiung“ Romnja Power Theater Kollektiv