Dieses Buch ist eine kraftvolle Sammlung von Gedichten und Gedanken der Mädchengruppe Romani Chaji – einer Gruppe junger Romni aus verschiedenen Herkunftsländern, die sich seit 2018 trifft, um sich über Erfahrungen auszutauschen, Rassismus, Diskriminierung und Stereotype zu bekämpfen und ihre Identität zu stärken.
In einer intimen Mischung aus poetischen Worten, symbolischen Bildern und vielfältigen Stimmen behandeln die Autorinnen Themen wie Stolz auf Romnja zu sein, Widerstand gegen Ausgrenzung, emotionale Schmerzen, familiäre Liebe, geschlechtsspezifische Gewalt, Schwesternschaft, Kindheit und Selbstwertgefühl. Geschrieben auf Deutsch und Romanes, ist dieser Gedichtband ein Ausdruck von Lebensmut, Empowerment und kollektiver Heilung.