Projekte

RomaniPhen Rom:nja Archiv

Das Archiv RomaniPhen versteht sich als ein politisches Projekt, welches antirassistische und feministische Rom:nja Bewegungen ebenso wie die Arbeit oder Biografien von Einzelpersonen dokumentiert. Darüber hinaus begibt sich RomaniPhen in aktive Deutung und aktuell politische Auseinandersetzung der gesammelten Wissensbestände. Nicht die Sammlung der Geschichte allein ist uns wichtig, sondern ihre aktuellen Auslegungen und Sinngebungen durch Rom:nja innerhalb eines selbstorganisierten und gesellschaftskritischen Rahmens.

alfreda

Generationsübergreifendes Bildungsprojekt über das Leben und Werk der polnischen Romni Alfreda Noncia Markovska

18.10.2012, Berlin - Sinti und Roma Denkmal





photo: Marko Priske / spot

© 2012 marko priske / journalistenbuero spot
phone: +49 170 4818957

Eine App zur Geschichte des NS-Genozids an den Rom:nja und Sinti:zze in Europa

Cuida lo que es tuyo (5)

Diverse und rassismuskritische Perspektiven von Rom:nja und Sinti:zze

20201122_135452

Recherche- und Interpretationsprojekt über die Erinnerungen an die Samudaripen im musikalischen Erbe der Rom:nja

Empowerment und kreativer Gestaltungsraum für Mädchen* aus der Sinti- und Roma-Community