Für den RomaniPhen e.V. das feministische Romnja* Archiv suchen wir im Rahmen des Projektes „Romnja Power (Main-) Streaming“ zum 01.08.2023 für die Stelle des Senior Management eine Mitarbeiterin.
Über die Arbeitgeberin
RomaniPhen e.V. ist ein Verein von Romnja* und Sintezzi*. Wir arbeiten feministisch, rassismuskritisch und empowernd! Als Selbstorganisation sind wir vornehmlich im Bildungsbereich, in der Wissens- und Kulturproduktion tätig. Wir arbeiten im Bereich der außerschulischen historischen und politischen Bildung, an rassismuskritischen Fortbildungen von Fachkräften und Multiplikator*innen und an der Erarbeitung und Vermittlung von Bildungsmaterialien. Wir stellen die feministische Mädchenarbeit,romani bezogene Veranstaltungen und Vernetzung von Aktivist*innen sowie die Wertschätzung und Verbreitung von romani Wissensbeständen ins Zentrum unserer Arbeit.
Romnja Power (Main-)Streaming
Inhalt des Modellprojektes ist die Erstellung von Video- und Textbeiträgen aus Rom*nja und Sinti*zze Perspektive. Dabei wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Selbstorganisationen der Sinti*zze und Rom*nja national und international die Sichtbarkeit und Relevanz von Romani und Sinti Analysen, Diskursbeiträgen, Projekten und Aktivismus zu stärkerer Sichtbarkeit verholfen. Die entstandenen Medien werden über den Romnja Power Youtube Kanal und die sozialen Medien verteilt werden. Dabei knüpfen wir an vorhandenes journalistisches Wissen aus den Communities der Rom*nja und Sinti*zze und bauen eine stärkere feministische Vernetzung in dem Bereich auf. Das Projekt ist ein Modellprojekt für Demokratie Leben im Bereich Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze und ist zunächst bis Dezember 2024 bewilligt.
Folgende Aufgaben umfasst die Stelle:
- Erstellung von Projektunterlagen: wie Antrag, Finanzierungspläne,Ausschöpfungsübersichten, formelle Berichte, Zwischen- und Endnachweise
- Führung von Personalunterlagen, Controlling der entsprechenden Projektunterlagen, Koordination Projekt- Finanzen in Zusammenarbeit mit
Buchhaltung des Trägers und Projektleitungen - Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen und Kooperationspartner*innen in Fragen der Projektadministration u.a.m.
- Idealerweise Buchhaltung
- Mitgestaltung Trägerinterner Verwaltungsstandards
- Berichtswesen und Dokumentation
Was du mitbringst:
- Berufserfahrung vorzugsweise in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel und der administrativen Betreuung von Projekten
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschul-Studium, Ausbildung als Buchhalterin, Verwaltungsfachkraft oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Planungskompetenzen, zielgerichtetes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Zuwendungen
- Idealerweise Kenntnisse der strukturellen Benachteiligung durch Rassismus und Sexismus
- Idealerweise weitere Sprachkenntnisse außer Deutsch, bevorzugt eine Varietät des Romanes. Wir freuen uns ebenso über Sprachkenntnisse in Spanisch oder Rumänisch oder Bulgarisch oder Serbokroatisch und/oder Englisch
Was wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der größten romani feministischen Organisationen Europas
- Je nach Qualifikation Vergütung in Anlehnung bis zu TVöD 11 (je nach Qualifikationshintergrund) mit einem Stundenumfang von 32 Stunden / Woche. Bei Interesse ist eine Aufstockung auf Vollzeit in der Zukunft angedacht.
- Eine kollegiale, solidarische Arbeitsatmosphäre, die sich als empowernd und rassismuskritisch versteht
- Ein hoher Grad an Vernetzung in der romani und feministischen Selbstorganisierung
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum partiellen Homeoffice
- Die Möglichkeit zu Coaching, Supervision oder Mediation zur Qualitätssicherung
Wir wissen, dass Kenntnisse und Erfahrungen nicht unbedingt mit Bildungsabschlüssen zusammenhängen und auch auf andere Wege zu den Menschen gelangen. Wir verstehen auch, dass Lebensläufe komplexer sind als Klischees von Erfolg und freuen uns deshalb auf mutige Bewerber:innen, die glauben, dass sie die o.g. Aufgaben angehen können.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Beschäftigung bis zum Projektende im Dezember 2024 ist angedacht. Wir möchten insbesondere Romnja* und Sintizze* sowie andere rassismuserfahrene Menschen zu einer Bewerbung ermutigen.
Bitte schickt Eure Bewerbungen mit Lebenslauf, Anschreiben, sowie vorhandene Referenzen bis zum 24.07.2023 an bewerbungen@romaniphen.de Bitte benutzt als betreff Senior Management RomaniPhen e.V.. Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gern an Isidora Randjelović wenden.